pexels-kowalievska-1170979 3 (1)

Infos für Patienten

Leistungen der Abteilung für Innere Medizin

Das Herzstück bildet die Innere Medizin des St. Vinzenz Hospitals. Das Leistungsspektrum umfasst neben der Grundversorgung schwerpunktmäßig die Diagnostik und Therapie von Herz-, Kreislauf-, Lungen- und gastroenterologischen Krankheitsbildern, sowie von Blut- und Tumorkrankheiten. Weiter wird bei der kardialen Funktionsdiagnostik, bis auf den großen (Links-) Herzkatheter, das komplette diagnostische Instrumentarium vorgehalten (Belastungs-EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Echokardiographie einschließlich Dopplerverfahren und transösophageale Echokardiographie, sowie ein Rechtsherzkathetermessplatz). 

Weiter werden speziell an die jeweiligen Herzryhtmusstörungen angepasste Herzschrittmachersysteme in Kooperation mit benachbarten Kliniken eingesetzt. 

Spezielle Ultraschallverfahren mit Dopplertechnik dienen der Untersuchung von Gefäßverengungen bzw. Verschlüssen in allen Körperbereichen.  Diese Untersuchung ist besonders wichtig bei den hirnversorgenden Gefäßen im Rahmen der Schlaganfalldiagnostik bzw. Durchblutungsstörungen. Im gastroenterologischen Bereich werden an einem speziellen Videoarbeitsplatz sämtliche endoskopische Untersuchungstechniken wie Gastroskopie (Magenspiegelung), Coloskopie (Darmspiegelung), orale und rektale Endosonographie (endoskopischer Ultraschall) und ERCP (Darstellung von Gallenwegen und Bauchspeicheldrüse) durchgeführt. 

Zudem werden auch spezielle endoskopisch-therapeutische Techniken wie Blutstillung, Polypabtragungen, Entfernung von Gallengangssteinen, Bougierung von Speiseröhrenverengungen usw. angewandt und PEG-Sonden gelegt. Bei Atemwegserkrankungen führen wir neben einer speziellen spirometrischen Diagnostik auch Lungenspiegelungen (Bronchoskopien) durch.

Übersicht unserer Stationen