Qualitätsmanagement
Qualität darf kein Zufall sein. Wir verstehen eine kontinuierliche Qualitätsentwicklung als Mittel, um die vorhandene Qualität unseres Krankenhauses nicht nur zu erhalten, sondern zum Wohle unserer Patient*innen und Mitarbeitenden zu steigern.
Qualitätsmanagement ist eine Managementmethode, die - auf die Mitwirkung aller Mitarbeitenden gestützt - die Qualität in den Mittelpunkt stellt. Dies bedeutet in einem Krankenhaus beispielsweise die Bedürfnisse von Patient*innen, Mitarbeitenden, Angehörigen oder zuweisenden Ärzt*innen zu berücksichtigen.
Qualitätsmanagement bedeutet für uns alle Aktivitäten unseres Krankenhauses so zu gestalten, dass für unsere Patient*innen, Mitarbeitenden und Kooperationspartnern sowie für die Menschen in unserer Region der größtmögliche Nutzen entsteht. Dazu zählt beispielsweise, die Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern und die Zufriedenheit von Patient*innen, Mitarbeitenden und sonstigen Kunden zu erhöhen. Oberstes Ziel ist die hohe Qualität der Dienstleistungen für die Patient*innen, die sich uns anvertrauen, darüber hinaus die Sicherung der Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit unseres Krankenhauses.
Das St. Vinzenz Hospital führt ein systematisches Qualitätsmanagement durch. Die kontinuierliche Qualitätsverbesserung betrachten wir als einen Teil unserer Unternehmenskultur. Alle Führungskräfte und Mitarbeiter wirken deshalb persönlich und mit großem Engagement an der hohen Qualität unseres Hauses mit. Denn ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem beruht auf einem guten Zusammenspiel der beteiligten Gruppen.
Dabei beleuchten wir Strukturen und Prozesse ebenso wie Leistungen, um diese optimal zu gestalten. Im Fokus stehen dabei die regelmäßige Planung, Umsetzung und anschließende Überprüfung unserer Maßnahmen. Wir setzen dazu verschiedene Methoden und Instrumente ein:
- Durchführung von Audits (Begehungen zur Überprüfung der Qualität)
- verschiedene Befragungen
- strukturiertes Beschwerdemanagement
- Nutzung von Daten der externen Qualitätssicherung
- Risikomanagement
Die Organisation unseres Qualitätsmanagementsystems wird in Anlehnung an die DIN ISO 9001 aufgebaut und weiterentwickelt. Die hauptamtliche Qualitätsmanagerin wird bei ihrer Arbeit von einem Team unterstützt, das sich aus Vertreter*innen verschiedener Berufsgruppen des St. Vinzenz Hospitals zusammensetzt.
Das St. Vinzenz Hospital wurde im Jahr 2010 zum ersten Mal mit dem emsländischen Gütesiegel für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde das Krankenhaus nun erneut erfolgreich re-auditiert und erhält das Gütesiegel für weitere drei Jahre.
Ziel der Stiftung ist die "Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Kindern sowie die Chancengleichheit von Frauen und Männern im Berufsleben im Landkreis Emsland".
Download des aktuellen Qualitätsberichtes.
QM-Beauftragte
