1-Pflegeinfo

Dein Praktikum mit Herz und Verantwortung

Im St. Vinzenz Hospital bieten wir ein Praktikum in vier verschiedenen Berufsgruppen an. 

Dazu gehört die Verwaltung, die Pflege, die Ergotherapie und die Physikalische Therapie.

Weitere Informationen finden Sie in den einzelnen Berufsgruppenunterteilungen.

Praktikum Verwaltung

Unsere Verwaltungsmitarbeitenden sorgen dafür, dass auch hinter den Kulissen alle Prozesse möglichst reibungslos ablaufen. Sie koordinieren Termine, verhandeln mit Lieferanten oder kontrollieren den Zahlungsverkehr.

Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Tel. 05961/503-1106 oder per Mail: marco.ostermann@nsk.de gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

• Kurzes Anschreiben

• Tabellarischer Lebenslauf

• Kopie des letzten Zeugnisses

• Zeitraum und Dauer des Praktikums

 

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Mail zu:

marco.ostermann@nsk.de

St. Vinzenz Hospital Haselünne
Personalabteilung
Hammer Straße 9
49740 Haselünne

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir für ein Praktikum keine Vergütung gewähren können. Für Fragen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Tel. 05961/503-1106 gerne zur Verfügung.

Praktikum Pflege

Das St. Vinzenz Hospital in Haselünne bietet jungen Menschen, die sich beruflich orientieren möchten, sehr gern die Möglichkeit, während eines Praktikums den facettenreichen und anspruchsvollen Pflegeberuf kennenzulernen. 

Sie können in unserem Hospital auch das von Schulen geforderte Sozial- oder Berufsfindungspraktikum ableisten.

Auszubildende, die in anderen Bildungseinrichtungen für Ihre Ausbildung einen Wahleinsatz in unserem Haus absolvieren möchten oder Berufsschulpraktika, sowie Medizinstudenten, die das vorgeschriebene Pflichtpraktikum ableisten müssen oder Auszubildende aus dem Rettungsdienst (Rettungssanitäter*in, Notfallsanitäter*in) sind in unserem Hospital ebenfalls herzlich willkommen.

 

  • das Mindestalter soll 16 Jahre betragen
  • die Mindestlaufzeit eines Praktikums beträgt zwei Wochen
  • ärztliches Attest über ausreichenden Masern und Hepatitis B-Impfschutz

• Pflege allgemein Innere Medizin

• Praktikum in der Psychiatrie nur auf Anfrage

• Funktionsdiagnostik


Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

• Kurzes Anschreiben

• Tabellarischer Lebenslauf

• Kopie des letzten Zeugnisses

• Zeitraum und Dauer des Praktikums

 

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Mail zu:

Johannes.Hebbelmann@nsk.de

St. Vinzenz Hospital Haselünne
Pflegedirektion
Hammer Straße 9
49740 Haselünne

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir für ein Praktikum keine Vergütung gewähren können. Für Fragen steht Ihnen die Pflegedirektion unter der Tel. 05961/503-1201 gerne zur Verfügung.

Praktikum Ergotherpie

Ergotherapie in der Psychiatrie hilft Menschen jeden Alters dabei so gut wie möglich mit ihrer derzeitigen Lebenssituation umzugehen. Die Ergotherapie behandelt Menschen in deren individuellen Lebenssituationen mit Hilfe von unterschiedlichen Behandlungspraktiken. Im Mittelpunkt stehen dabei der Wiederaufbau und der Erhalt der für den Patienten bedeutungsvollen Betätigungen in den Bereichen der Selbstversorgung, der Produktivität und der Freizeit. Ob im Alltag, bei der Arbeit oder im Hobby - durch die individuelle Beratung und Behandlung geht die Ergotherapie auf jeden einzelnen Patienten ein. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, die Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.

Beispiele für behandelbare psychische Erkrankungen sind unter anderem Depressionen, dementielle Syndrome oder Störungen bei verschieden Süchten, Störungen des Essverhaltens oder Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen. Eine moderne Art von Sucht ist dabei unter anderem die Sucht nach neuen Medien. Dies sind jedoch nur Beispiele einer Vielzahl von behandelbaren Erkrankungen.

Informieren Sie sich gerne direkt vor Ort oder rufen Sie unsere Ansprechpartner an, die Ihnen gerne beratend zur Seite stehen. In der Psychiatrie gelingt es oft, die Verarbeitung eines Krankheitsverlaufes oder einer Krisensituation zu unterstützen und so den Umgang mit einer Beeinträchtigung im Alltag zu verbessern.

Für Fragen steht Ihnen die Leitung der Ergotherapie Frau Silke Roskamp-Veerkamp unter der Tel. 05961/503-4407 oder per Mail: Silke.Roskam-Veerkamp@nsk.de gerne zur Verfügung.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

• Kurzes Anschreiben

• Tabellarischer Lebenslauf

• Kopie des letzten Zeugnisses

• Zeitraum und Dauer des Praktikums

 

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Mail zu:

Silke.Roskam-Veerkamp@nsk.de

St. Vinzenz Hospital Haselünne
Ergotherapie Frau Roskamp-Veerkamp
Hammer Straße 9
49740 Haselünne

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir für ein Praktikum keine Vergütung gewähren können. Für Fragen steht Ihnen die Ergotherapie unter der Tel. 05961/503-4407 gerne zur Verfügung.

Praktikum Physiotherapie

Das St. Vinzenz Hospital verfügt über eine eigene Physiotherapeutische Abteilung, die sowohl stationär als auch ambulant tätig ist. Neben krankengymnastischen Einzel- und Gruppenbehandlungen bieten wir auch klassische Massagen, Elektrotherapien, Lymphdrainagen und vieles mehr an.

Wir nutzen die physikalische Therapie, um Ihren Heilungsprozess zu fördern: Besonders wichtig ist uns, dass Sie Alltag, Beruf und Freizeit gut meistern können. Daher unterstützen wir Sie zum Beispiel darin, motorische Fähigkeiten neu zu erlernen oder zu erhalten. Hierfür stehen uns auch die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) und die D1-Verordnung zur Verfügung.

Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:

• Kurzes Anschreiben

• Tabellarischer Lebenslauf

• Kopie des letzten Zeugnisses

• Zeitraum und Dauer des Praktikums

 

Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per Mail zu:

conni.vettermann@nsk.de

St. Vinzenz Hospital Haselünne
Physikalische Therapie Conni Vettermann
Hammer Straße 9
49740 Haselünne

 

Wir bitten um Verständnis, dass wir für ein Praktikum keine Vergütung gewähren können. Für Fragen steht Ihnen die Ergotherapie unter der Tel. 05961/503-4300 gerne zur Verfügung.

Für Fragen steht Ihnen die Leitung der Physiotherapie Frau Conni Vettermann unter der Tel. 05961/503-4407 oder per Mail: conni.vettermann@nsk.de gerne zur Verfügung.